Fracking: Was es mit Umwelt, LPG und der Zukunft der Energie auf sich hat

Was viele nicht wissen: Fracking, ein Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus Gesteinsschichten durch hydraulischen Bruch. Auch bekannt als Hydraulic Fracturing, ist es ein umstrittener Weg, um fossile Energie zu gewinnen – und es hat direkte Auswirkungen auf die Diskussion um LPG, ein verflüssigtes Erdgas, das als Kraftstoff für Autos genutzt wird. Während LPG im Vergleich zu Benzin und Diesel weniger CO₂ ausstößt, kommt es oft aus derselben Quelle wie das Erdgas, das mit Fracking gefördert wird. Das bedeutet: Wer LPG als umweltfreundliche Alternative sieht, muss sich auch fragen, woher das Gas wirklich kommt.

Fracking wird kritisiert, weil es Grundwasser verunreinigen, Erdbeben auslösen und riesige Mengen Wasser verbrauchen kann. Viele Umweltgruppen fordern ein Verbot – und das beeinflusst auch die Wahrnehmung von LPG. Ein Auto, das mit LPG fährt, mag sauberer sein als ein Benziner – aber wenn das Gas aus einem Fracking-Bohrloch kommt, ist es dann wirklich grün? Die Antwort ist kompliziert. In Deutschland wird LPG meist importiert oder aus konventionellen Quellen gewonnen, aber die globale Abhängigkeit von Fracking macht die Sache unsauber. Wer LPG nutzen will, sollte wissen: Es ist kein erneuerbarer Kraftstoff. Es ist ein fossiler Brennstoff, der nur etwas sauberer verbrennt – aber nicht sauberer gewonnen wird.

Das ist auch der Grund, warum viele Autogas-Fahrer heute nach Alternativen suchen. Nicht weil LPG schlecht ist, sondern weil die Herkunft des Gases unklar bleibt. Wer wirklich nachhaltig fahren will, fragt nicht nur, welchen Motor das Auto hat, sondern auch: Woher kommt der Treibstoff? Die Gommern Autogas Initiative unterstützt deshalb nicht nur die Umrüstung auf LPG, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit seiner Herkunft. Du findest hier Artikel, die genau das beleuchten: Von der Brenntemperatur von LPG über die Unterschiede zwischen Erdgas und LPG bis hin zu den Nachteilen von verflüssigtem Erdgas (LNG). Es geht nicht darum, LPG zu verteufeln – sondern darum, echte Antworten zu finden. Was du hier liest, ist kein Werbetext. Es ist eine klare, ungeschönte Einschätzung – für alle, die wissen wollen, was hinter dem Gas steckt, das in ihrem Tank ist.

Okt 28, 2025

Woher bezieht die USA ihr meistes Erdgas?

Die USA produzieren fast ihr gesamtes Erdgas selbst, vor allem durch Fracking in Texas und Pennsylvania. Nur 5 % werden importiert - hauptsächlich aus Kanada. LNG-Importe sind praktisch verschwunden, die USA exportieren heute mehr als sie brauchen.