Nordamerika Erdgas: Was Sie über Erdgas in den USA und seine Verbindung zu LPG wissen müssen
Wenn es um Erdgas, ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus Methan besteht und oft über Pipelines transportiert wird. Auch bekannt als Natural Gas, ist es in Nordamerika der Haupttreibstoff für Heizung, Strom und Industrie. geht, ist die Lage klar: In den USA und Kanada ist Erdgas der König. Es ist günstig, leicht verfügbar und wird massiv gefördert – besonders durch Fracking. Doch was hat das mit LPG, einem Gemisch aus Propan und Butan, das verflüssigt wird und oft als Autogas genutzt wird. Auch als Flüssiggas bekannt, ist es ein anderer Weg, fossile Energie zu nutzen. zu tun? Viel mehr, als du denkst. Während Erdgas hauptsächlich in Häusern und Kraftwerken verbrannt wird, wird LPG vor allem in Fahrzeugen, Campinggeräten und als Ersatz für Heizöl eingesetzt. Beide sind fossile Energieträger, aber sie unterscheiden sich in Druck, Lagerung, Preis und Umweltbilanz.
Warum ist das wichtig für dich? Weil in Nordamerika die Infrastruktur für Erdgas riesig ist – Tausende Tankstellen, Pipelines, Lagerhallen. LPG hingegen ist dort ein Nischenprodukt. In den USA gibt es kaum LPG-Tankstellen für Autos, und die Förderung für Autogas-Umrüstungen ist fast nicht vorhanden. In Deutschland hingegen ist LPG noch ein praktikabler Kraftstoff – mit mehr Tankstellen und günstigeren Preisen. Doch wenn du ein Auto mit LPG fährst und nach Nordamerika reist, wirst du schnell merken: Hier dreht sich alles um Erdgas. Und das hat Folgen: Während Erdgas in den USA oft billiger ist als Benzin, ist LPG dort teuer und schwer zu bekommen. Das macht Umrüstungen auf LPG in den USA sinnlos – und erklärt, warum Elektroautos dort so schnell aufholen: Sie brauchen keine Gas-Infrastruktur, nur Steckdosen.
Du findest in den Artikeln hier auch viele Vergleiche zwischen Erdgas und LPG – etwa warum Erdgas von manchen als weniger umweltfreundlich gilt, obwohl es weniger CO₂ ausstößt als Benzin. Oder warum LPG in der Küche sicherer ist als Erdgas, wenn es richtig installiert wird. Und warum viele Amerikaner LPG gar nicht kennen – obwohl Propan in ihren Grillflaschen steckt. Es geht nicht nur um Kraftstoffe, sondern um Kultur, Politik und Infrastruktur. Was in Deutschland als praktische Alternative gilt, ist in Nordamerika ein Fremdkörper. Hier wird nicht über Autogas diskutiert, sondern über Erdgas als Brücke zur Zukunft – und über Elektroautos als die wahre Zukunft. Die Artikel unten zeigen dir genau diese Unterschiede: Wie sich die Energiepolitik in den USA von der in Europa unterscheidet, warum LPG dort nicht Fuß fassen konnte und was das für dich als Fahrer bedeutet – egal ob du in Gommern oder in Texas wohnst.
Woher bezieht die USA ihr meistes Erdgas?
Die USA produzieren fast ihr gesamtes Erdgas selbst, vor allem durch Fracking in Texas und Pennsylvania. Nur 5 % werden importiert - hauptsächlich aus Kanada. LNG-Importe sind praktisch verschwunden, die USA exportieren heute mehr als sie brauchen.