US Erdgas: Was Sie über Erdgas in den USA und seine Beziehung zu LPG wissen müssen
Was viele nicht wissen: US Erdgas, ein fossiler Brennstoff, der hauptsächlich aus Methan besteht und in den USA durch Fracking gewonnen wird. Auch bekannt als Naturgas, wird es dort nicht nur zum Heizen, sondern auch als Kraftstoff für Lastwagen und Flottenfahrzeuge genutzt. Im Gegensatz dazu ist LPG, eine Mischung aus Propan und Butan, die unter Druck flüssig wird und sich leichter speichern und transportieren lässt. In Deutschland ist LPG der klassische Autogaskraftstoff – in den USA dagegen ist es fast immer US Erdgas, das als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet wird, besonders in Flotten und Logistik.
Warum ist das wichtig für Sie? Weil die Technologie hinter den beiden Gasen unterschiedlich ist. US Erdgas wird als CNG (Compressed Natural Gas) in hohen Drucktanks gespeichert – das macht die Fahrzeuge schwerer und teurer. LPG hingegen läuft bei niedrigerem Druck, ist einfacher umzurüsten und kostet weniger. In den USA gibt es Tausende von CNG-Tankstellen, aber kaum LPG-Tankstellen für Pkw. Hier in Deutschland ist es genau andersherum: LPG ist weit verbreitet, Erdgas als Kraftstoff fast unsichtbar. Das liegt nicht an der Technik, sondern an der Politik, den Subventionen und der Infrastruktur. Wer in den USA ein Auto mit Erdgas fährt, tut es oft aus Kostengründen – Erdgas ist dort deutlich billiger als Benzin. In Deutschland ist LPG günstiger, weil es seit Jahren gefördert wurde und Tankstellen breit verteilt sind.
Ein weiterer Unterschied: US Erdgas hat eine schlechtere CO2-Bilanz als LPG, wenn man die gesamte Lebensdauer betrachtet – vom Fracking bis zur Verbrennung. LPG emittiert weniger CO2, weniger Stickoxide und fast keine Feinstaubpartikel. Trotzdem wird in den USA kaum über LPG gesprochen, weil die Erdgasindustrie dort viel Macht hat. Hierzulande hingegen wird LPG als Übergangslösung gesehen – nicht als Endziel, aber als sinnvolle Brücke, bis Elektroautos wirklich überall funktionieren. In den Artikeln unten finden Sie klare Vergleiche zwischen Erdgas und LPG, erklären, warum viele Menschen Erdgas ablehnen, und zeigen, wie LPG trotzdem eine praktische, saubere und günstige Option bleibt – auch wenn die Politik es langsam aus dem Markt drängt.
Woher bezieht die USA ihr meistes Erdgas?
Die USA produzieren fast ihr gesamtes Erdgas selbst, vor allem durch Fracking in Texas und Pennsylvania. Nur 5 % werden importiert - hauptsächlich aus Kanada. LNG-Importe sind praktisch verschwunden, die USA exportieren heute mehr als sie brauchen.