Gommern Autogas Initiative

Steuergutschrift: Wie du mit Autogas und Elektroautos bei der Steuer richtig sparst

Du fährst ein Auto mit alternativen Antrieb oder überlegst umzusteigen? Dann solltest du dir die Vorteile bei der Steuer unbedingt anschauen! Steuergutschriften gibt’s nicht nur für Elektroautos – auch Autogas (LPG) Fahrer haben gute Karten. Klingt nach Papierkram? Nicht unbedingt. Hier erfährst du, wie du ganz legal an dein Geld kommst und worauf es bei der Beantragung ankommt.

Die Politik fördert den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge schon länger. Elektroautos profitieren meist von Steuerbefreiung – und zwar oft mehrere Jahre. Bei Plug-in-Hybriden sieht es ähnlich aus, wenn sie genügend elektrisch fahren können. LPG- und Erdgas-Umrüstungen werden zwar seltener steuerlich direkt gefördert, aber die Kfz-Steuer fällt wegen der geringeren Emissionen oft niedriger aus. Das summiert sich, speziell, wenn du viel unterwegs bist oder einen Fuhrpark umstellst.

Worum geht’s bei der Steuergutschrift konkret? Sie kann unterschiedlich ausfallen – von der Senkung der Kfz-Steuer über Sonderabschreibungen beim Firmenwagen bis hin zu speziellen Investitionsprämien. Manche Bundesländer bieten noch Zusatzförderungen oder Umweltboni, unabhängig von den deutschlandweiten Regeln. Ein guter Trick: Checke immer regionale Angebote, oft läuft da mehr als die Werbung verspricht.

Praktisch ist’s vor allem beim Autogas. Der Steuervorteil war einige Jahre sehr deutlich, mittlerweile fällt er kleiner aus, weil die Steuer auf LPG angehoben wurde. Trotzdem liegt sie immer noch unter der von Benzin oder Diesel – da lohnt sich der Blick auf den Preis an der Zapfsäule und auf die Jahresabrechnung. Wer viel fährt, holt sich die Kosten für die Umrüstung auf LPG durch die niedrigere Steuer und die günstigeren Preise meist in wenigen Jahren wieder rein.

Und wie läuft die Gutschrift für dein E-Auto? Das E-Kennzeichen bringt Vorteile beim Parken und Fahren, die Steuerbefreiung gibt’s je nach Zulassungsdatum bis zu zehn Jahre. Besonders spannend: Firmen können für ihre E-Fahrzeuge Sonderabschreibungen geltend machen oder profitieren von geringeren geldwerten Vorteilen beim Dienstwagen. Da freut sich am Ende nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Konto.

Noch ein Tipp: Behalte die Fristen im Blick! Förderungen und Steuererleichterungen verändern sich ständig. Manche Gutschriften sind nur verfügbar, wenn du das Auto bis zu einem bestimmten Stichtag anmeldest oder umrüstest. Bei Unsicherheiten lohnt sich ein Gespräch mit dem Steuerberater oder direkt beim Finanzamt – lieber einmal zu viel nachfragen, statt bares Geld liegen zu lassen.

Übrigens: Die Gommern Autogas Initiative hält dich mit Hintergrundwissen zu neuen Steuergesetzen, Förderungen oder Änderungen bei der Kfz-Steuer immer auf dem Laufenden. Hier findest du nicht nur technische Infos – sondern auch konkrete Tipps, wie du den Papierkram locker meisterst und dir deine Steuergutschrift sicherst.

Feb 3, 2025 Elektroautos Steuergutschrift Förderung E-Mobilität

Die 7500-Dollar-Steuergutschrift ist ein Anreiz der US-Regierung, um den Kauf von Elektrofahrzeugen zu fördern. Dieser Artikel erklärt, wer von der Gutschrift profitieren kann, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und welche Fahrzeuge qualifiziert sind. Käufer bekommen Einblicke in die Vorteile und Beschränkungen der Gutschrift. Es gibt ebenfalls praktische Tipps, wie man den Nutzen maximiert und eventuelle Fallen vermeidet.