Gommern Autogas Initiative

Auto Wartung: So bleibt dein Auto länger fit und günstig im Unterhalt

Auto Wartung gehört einfach dazu, wenn du lange was von deinem Fahrzeug haben willst. Egal ob Verbrenner, Elektroauto oder Gasauto – ohne regelmäßige Checks und etwas Pflege siehst du bei Sicherheit, Haltbarkeit und Wert schnell alt aus.

Was bringt die beste Technik, wenn die Wartung vernachlässigt wird? Tatsächlich sind viele Werkstattbesuche bei modernen E-Autos sogar überflüssig. Ölwechsel, Auspuff oder Zündkerzen? Fehlanzeige! Dafür brauchen E-Autos aber einen Blick auf Batterie, Software und Ladeanschlüsse – Themen, die viele noch unterschätzen.

Beim Verbrenner sparst du am meisten, wenn du dich um einfache Sachen selbst kümmerst: Öl kontrollieren, Reifen-Druck prüfen, regelmäßig Scheibenwischer und Leuchten testen. Klingt langweilig, spart dir aber richtig Kohle – und viel Ärger, falls mal die Polizei winkt oder der TÜV kommt.

Wie sieht’s mit Gasautos oder LPG-Fahrzeugen aus? Sie brauchen spezielle Checks an Tank, Leitungen und Ventilen, oft nur alle paar Jahre. Die Gasanlage arbeitet zuverlässig, aber kleine Undichtigkeiten oder falsche Mischungen gehen auf die Sicherheit und kosten im schlimmsten Fall deinen Versicherungsschutz. Kurz: Wer LPG fährt, muss sich an die vorgeschriebenen Prüfintervalle halten – der Aufwand bleibt geringer als viele denken.

Rein finanziell macht sich Wartung bezahlt. E-Auto-Besitzer berichten, dass sie im Schnitt 30 bis 50 Prozent weniger für den Service ausgeben als Fahrer eines klassischen Benziners. Natürlich sind neue Akkus teuer. Trotzdem: Solange du auf Ladelimits und Batteriepflege achtest, hält der Akku oft länger als die meisten Horrorgeschichten vermuten lassen.

Stichwort Lebensdauer: Wie lange hält ein modernes Auto? In den USA schaffen es Fahrzeuge im Schnitt auf über 12 Jahre. Bei guter Wartung sind auch bei uns 200.000 Kilometer und mehr drin – unabhängig vom Antrieb. Lackpflege, saubere Innenräume und das Vermeiden von Kurzstrecken helfen genauso wie technische Wartung.

Womit sparst du im Alltag? Checke selbst regelmäßig den Stand von Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Scheibenreiniger und schau bei jedem Tanken oder Laden kurz unter die Haube. Viele Fehler und Defekte fallen so früh auf. Reifen mit dem passenden Profil und genug Luft rollten nicht nur sicherer, sondern drücken auch den Verbrauch.

Und mal ehrlich, wer hat Bock auf ständige Werkstattbesuche? Wer einfache Wartungstipps nutzt und sich an die richtigen Intervalle hält, fährt nicht nur günstiger, sondern auch entspannter. Überhaupt kein Hexenwerk!

Ob E-Auto, Gasauto oder klassischer Verbrenner – mit ein bisschen Know-how, dem richtigen Timing und einem Auge für die kleinen Dinge bleibt dein Auto länger fit und du kannst das gesparte Geld für schönere Sachen ausgeben.

Mai 26, 2024 Elektroauto Öl Auto Wartung EV

Viele Menschen fragen sich, ob in Elektroautos Öl verwendet wird. Während der Antrieb in elektrischen Fahrzeugen keine traditionelle Schmierung benötigt, gibt es dennoch einige Teile, die Öl benutzen. In diesem Artikel werden wir die spezifischen Komponenten und ihre Funktion erklären, sowie einige Tipps zur Wartung eines Elektroautos geben.