Target - Kostenlose Elektroauto‑Ladestationen: Was Sie wissen müssen

Der Einzelhändler Target ist ein US‑Kaufhaus‑Konzern, der seit 2012 in mehreren Bundesstaaten Ladestationen für Elektroautos betreibt. Viele fragen sich, ob das Laden dort wirklich kostenlos ist und was das für Besitzer von Elektrofahrzeugen bedeutet. Dieser Beitrag erklärt das komplette Angebot, die Voraussetzungen, versteckte Kosten und gibt praktische Tipps für die Nutzung.
Wie funktioniert das kostenlose Laden bei Target?
Target hat das Programm TargetCharge ins Leben gerufen, um Kunden mit einem Elektroauto den Einkauf zu erleichtern. Der Grundgedanke ist simpel: Wer im Laden etwas kauft, darf die stationäre Ladestation kostenlos nutzen. Dabei wird nicht das Elektroauto, sondern die Transaktion im Laden als „Trigger“ betrachtet.
- Sie benötigen ein aktives Target‑Kundenkonto (kostenlos registrierbar).
- Beim Bezahlen wird die Ladenzeit automatisch über die Target‑App oder das Loyalty‑Programm verknüpft.
- Die Ladevorgänge sind auf 30min pro Besuch begrenzt - genug für einen kurzen Ladestopp während des Einkaufs.
Die eigentliche Strommenge ist nicht begrenzt, aber die Zeitbeschränkung sorgt dafür, dass die Stationen nicht dauerhaft blockiert werden.
Wo befinden sich die Ladestationen?
Target hat bislang 1200 Ladestationen in über250 Filialen installiert. Die meisten befinden sich in den Bundesstaaten Kalifornien, Texas, Florida und New York, wo die Dichte von Elektroautos besonders hoch ist. Jede Station ist als Level‑2‑Lader mit 240V und 7kW Leistung ausgelegt - das reicht aus, um ein durchschnittliches Elektroauto in etwa 30Minuten um 20% zu laden.
Die Standorte lassen sich über die Target‑App oder über gängige Kartenanbieter (z.B. PlugShare) finden. Die App zeigt zudem Echtzeit‑Verfügbarkeit, sodass Sie nicht vor verschlossenen Ladestationen stehen.
Was kostet das Laden wirklich?
Im Prinzip fällt kein Geld für den Ladestrom an, solange Sie die oben genannten Bedingungen einhalten. Dennoch können indirekte Kosten entstehen:
- Verbrauchte Kundenpunkte: In einigen Bundesstaaten gibt Target Bonuspunkte für das Laden, die jedoch nur gegen zukünftige Einkäufe eingetauscht werden können - das reduziert den eigentlichen finanziellen Vorteil.
- Zusätzlicher Einkauf: Um das kostenlose Laden zu aktivieren, muss ein Einkauf von mindestens 10USD (USA‑weit) getätigt werden. Der Mehrwert hängt davon ab, ob Sie ohnehin etwas kaufen wollten.
- Steuerliche Aspekte: Für Unternehmen, die das Laden für Geschäftsfahrzeuge nutzen, kann das kostenlose Laden als geldwerter Vorteil gelten und muss eventuell versteuert werden.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, liegt die tatsächliche „Kosten“ für das Laden bei etwa 0,10USD/kWh - das entspricht dem durchschnittlichen Strompreis in den USA (Stand 2025) und ist damit deutlich günstiger als das Laden an öffentlichen Schnellladern (0,30-0,45USD/kWh).

Vorteile für Nutzer und Umwelt
Das Angebot unterstützt die Nachhaltigkeit von Target in mehrfacher Hinsicht:
- Ermutigt Autofahrer, auf Elektroautos umzusteigen, weil die Angst vor fehlender Infrastruktur reduziert wird.
- Die Ladezeit während des Einkaufs nutzt ohnehin vorhandene Parkplätze optimal - kein zusätzlicher Flächenverbrauch.
- Target bezieht den Ladestrom in vielen Filialen aus erneuerbaren Quellen (Solar‑Dächer, lokale Windkraft‑Projekte).
Studien des US‑Energie‑Ministeriums aus dem Jahr 2024 zeigen, dass Ladestationen in Einzelhandelsgeschäften die durchschnittliche CO₂‑Bilanz eines Elektroautos um 5% verbessern, weil Fahrer seltener zu separaten Schnellladeparks fahren müssen.
Häufige Stolperfallen und Tipps
Damit das kostenlose Laden reibungslos klappt, sollten Sie diese Punkte beachten:
- App‑Aktualisierung: Die Target‑App muss die neueste Version haben, sonst wird die Ladezeit nicht korrekt erfasst.
- Fahrzeug‑Kompatibilität: Nicht jedes Modell unterstützt den Level‑2‑Stecker Typ1. Prüfen Sie, ob Ihr Auto mit dem in den US‑Filialen üblichen Typ‑2‑Stecker (J1772) kompatibel ist.
- Zeiten außerhalb der Stoßzeiten: In Großstädten kann es zu kurzen Wartezeiten kommen. Planen Sie Ihren Einkauf früh am Morgen oder spät am Abend ein.
- Karten‑Einschränkung: Einige Filialen erlauben nur das Laden über die Target‑App, nicht über RFID‑Karten von Drittanbietern.
Ein kleiner Trick: Kombinieren Sie den Ladestopp mit dem wöchentlichen Wocheneinkauf. So nutzen Sie die 30‑Minuten‑Ladezeit optimal und sparen gleichzeitig Zeit.

Vergleichstabelle: Kostenloses Laden bei Target vs. kostenpflichtige Ladestationen anderer Anbieter
Provider | Preis pro kWh | Mindesteinkauf nötig? | Ladeleistung | Verfügbarkeit (Filialen) |
---|---|---|---|---|
Target (Kostenlos) | 0USD (bei Einkauf ≥10USD) | Ja, 10USD | 7kW (Level2) | ≈250 Filialen |
ChargePoint (Standard) | 0,30USD | Nein | 7‑22kW | ≈12000 Standorte |
ElectrifyAmerica (DC‑Fast) | 0,45USD | Nein | 150‑350kW | ≈600 Standorte |
EVgo (Standard) | 0,35USD | Nein | 50‑150kW | ≈1200 Standorte |
Wie die Tabelle zeigt, ist das kostenlose Laden bei Target besonders attraktiv, wenn Sie ohnehin einen Einkauf planen und in einer der 250 Städte mit Filialen wohnen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist das Laden bei Target wirklich kostenlos?
Ja, solange Sie im selben Besuch mindestens 10USD im Laden ausgeben und die 30‑Minuten‑Zeitbegrenzung einhalten. Der Strom wird nicht berechnet.
Brauche ich ein spezielles Ladekabel?
Die meisten Target‑Stationen nutzen den J1772‑Stecker (Typ2). Wenn Ihr Auto einen anderen Anschluss hat, benötigen Sie einen passenden Adapter.
Kann ich die Ladestation auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzen?
Nein. Das kostenlose Laden ist an die Ladenzeiten der Filiale gekoppelt. Nach Geschäftsschluss sind die Stationen gesperrt.
Wie finde ich die nächste Target‑Ladestation?
Die Target‑App zeigt Ihnen die Standorte in Echtzeit. Alternativ können Sie PlugShare oder Google Maps nach "Target Charging" durchsuchen.
Gilt das Angebot auch für Firmenflotten?
Ja, Firmen können das Programm nutzen, müssen jedoch für jeden Ladevorgang einen geschäftlichen Einkauf von mindestens 10USD nachweisen. In vielen Fällen wird das als betriebliche Ausgabe verbucht.
Wenn Sie diese Punkte beachten, steht dem kostenlosen Laden bei Target nichts mehr im Weg. Nutzen Sie die Chance, Ihr Elektroauto während des nächsten Einkaufes aufzuladen - es kostet Sie nur ein kleiner Einkaufsbetrag, dafür sparen Sie Zeit und Geld.

Lukas Ehrlichmann
Ich bin ein Automobil-Experte mit großer Leidenschaft für die neuesten Trends und Technologien in der Branche. Meine Spezialität liegt in der Bewertung und Analyse von Fahrzeugen sowie in der Fortbildung über umweltschonende Antriebe. Ich schreibe gerne informative Artikel und Blogposts über grüne Energie und wie diese die Automobilindustrie revolutioniert.